-
News
„Prävention wirkt. Drum würgt sie nicht ab!“
- Bayerischer Zahnärzte-Präsident Wohl richtet dringenden Appell an die Politik
- Zu den heute veröffentlichten Ergebnissen der sec... [mehr]
Golisano Health Leadership Award 2024
- Bundeszahnärztekammer erhält Golisano Health Leadership Award 2024
- Mit großer Freude gibt Special Olympics Deutschla... [mehr]
News
„Prävention wirkt. Drum würgt sie nicht ab!“
- Bayerischer Zahnärzte-Präsident Wohl richtet dringenden Appell an die Politik
- Zu den heute veröffentlichten Ergebnissen der sec... [mehr]
Golisano Health Leadership Award 2024
- Bundeszahnärztekammer erhält Golisano Health Leadership Award 2024
- Mit großer Freude gibt Special Olympics Deutschla... [mehr]
Was bringen Mundspüllösungen?
- Frischekick und Kariesschutz
- Gegen Karies machen die meisten Mundspüllösungen ihren Job. Bei Plaque kommen einige jedoch an ihre Grenzen, für Kinder sind sie nur bedingt zu empfehlen und der Umwelt machen sie mit schwer recyclebaren Flaschen zu schaffen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest mit ihrer aktuellen Unt... [mehr]
„Prävention wirkt. Drum würgt sie nicht ab!“
- Bayerischer Zahnärzte-Präsident Wohl richtet dringenden Appell an die Politik
- Zu den heute veröffentlichten Ergebnissen der sechsten deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS 6) erklärt der Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer, Dr. Dr. Frank Wohl: „Prävention wirkt. Prävention erhöht die Lebensqualität und entlastet das Solidarsystem. Doch die Politik muss auf... [mehr]
Golisano Health Leadership Award 2024
- Bundeszahnärztekammer erhält Golisano Health Leadership Award 2024
- Mit großer Freude gibt Special Olympics Deutschland (SOD) bekannt, dass die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) als Preisträger des Golisano Health Leadership Award 2024 ausgewählt wurde. Diese Auszeichnung stellt die höchste Anerkennung dar, die Special Olympics an Gesundheitspartner und Einzelperso... [mehr]
Investitionen in Prävention und Unterstützung der ambulanten Strukturen dringend erforderlich
- Für ein zukunftsfestes Gesundheitssystem – Expertise der zahnärztlichen Selbstverwaltung nutzen!
- Die vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen für 2024 stellen erneut unter Beweis, dass von der zahnärztlichen Versorgung kein Kostenrisiko ausgeht. Ganz im Gegenteil: Während das Gesundheitssystem vor großen strukturellen und finanziellen Herausforderungen steht, zeigt der z... [mehr]
Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke
- Speichel und seine Bedeutung
- „Igitt!!“ – Das ist womöglich die erste Reaktion vieler Menschen, wenn sie die Wörter Speichel oder Spucke hören.
Mit dem Tag der Zahngesundheit 2025 möchten wir das ändern. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Superkraft Spucke“ verfolgt der Aktionskreis zum Tag de... [mehr]
Das ändert sich 2025 beim Zahnarzt
- Amalgamverbot ab dem 1. Januar 2025
- Die wichtigste Änderung im Bereich der Zahnmedizin im laufenden Jahr ist das Amalgamverbot. Seit dem 1. Januar 2025 gilt in der Europäischen Union ein Verbot für Zahnfüllungen aus Amalgam. Das Verbot wurde erlassen, um in der Zahnmedizin den Weg für Alternativen zu den quecksilberhaltigen Füll... [mehr]
Rauchen schadet der Mundgesundheit
- Neuer Infoflyer für Raucherinnen und Raucher
- Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informieren mit einem neuen Flyer gemeinsam zum Thema „Rauchen und Mundgesundheit“. Der Flyer zeigt Raucherinnen und Rauchern die Risiken für ihre Mundgesundheit und die Vorteile des Nichtrauchens auf. Außerdem e... [mehr]
Europäischer Gerichtshof erlaubt Mitgliedsstaaten Verbot von Fremdinvestoren
- Letztes Argument der Betreiber von investorengetriebenen zahnärztlichen MVZ erledigt sich
- Ob Rechtsanwaltskanzlei, Arzt- oder Zahnarztpraxis – Finanzinvestoren haben Freiberuflerpraxen als Renditeobjekte ausgemacht. Dabei steht es außer Frage, dass das erklärte Ziel eines Finanzinvestors – die Gewinnmaximierung – Einfluss auf die Organisation und die Tätigkeit einer Freiberufler... [mehr]
Kurt-Schumacher-Allee 40
47445 Moers
Tel. 02841 - 41066 + 67
Fax 02841 - 41068
Montag, Dienstag & Donnerstag
8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag 8:00 - 13:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Termine
telefonisch mit uns!
Download Anamnesebogen für Erwachsene / Ersterhebung
Download Anamnesebogen für Erwachsene / Datenaktualisierung
Download Anamnesebogen für Kinder
Download Patienteninformation zum Datenschutz